Dreiser

Dreiser
Dreiser,
 
Theodore, amerikanischer Schriftsteller, * Terre Haute (Indiana) 27. 8. 1871, ✝ Hollywood (Kalifornien) 28. 12. 1945; stammte von deutschen Immigranten ab, verbrachte seine Jugend in Armut; arbeitete zunächst als Journalist in Saint Louis, Chicago, Pittsburgh und New York. Schon sein erster Roman, »Sister Carrie« (1900; deutsch »Schwester Carrie«), gestaltet zentrale Themen, die seine späteren Werke weiter entfalten: v. a. Urbanisierung und instinkthaftes Erfolgsstreben; daneben kommen sozialdarwinistischer Determinismus und Bitterkeit über die Opfer der gesellschaftlichen Dynamik zum Ausdruck. Der Roman »Jennie Gerhardt« (1911; deutsch), die Trilogie über den skrupellosen Finanzmagnaten Cowperwood (deutsch »Trilogie der Begierde«: »The financier«, 1912, deutsch »Der Finanzier«; »The titan«, 1914, deutsch »Der Titan«; »The stoic«, 1947, deutsch »Der Stoiker«) und der Roman »An American tragedy« (1925; deutsch »Eine amerikanische Tragödie«), sein bekanntestes Werk, entwickeln diese Thematik weiter. Dreiser gilt als Hauptvertreter des naturalistischen Romans in Nordamerika. In zahlreichen Essays und Artikeln äußerte er scharfe Kritik an der amerikanischen Gesellschaft und vertrat eine stark subjektiv gefärbte Form des Sozialismus (»Dreiser looks at Russia«, 1928, deutsch »Sowjet-Rußland«; »Tragic America«, 1931, deutsch »Tragisches Amerika«). Dreisers fiktionales Werk ist ein bedeutender Beitrag der USA zur Weltliteratur im 20. Jahrhundert.
 
Weitere Werke: Romane: The »genius« (1915; deutsch Das »Genie«); The bulwark (1946; deutsch Solon der Quäker, auch unter dem Titel Das Bollwerk).
 
Erzählungen, Novellen, Kurzgeschichten: Free and other stories (1918); Twelve men (1919); Chains (1927); A gallery of women, 2 Bände (1929; deutsch Die Frau).
 
Die besten Novellen (1950, deutsch Auswahl); Erzählungen (1974, deutsch Auswahl).
 
Dramen: Plays of the natural and supernatural (1916); The hand of the potter (1918; deutsch Der Ton des Schöpfers).
 
Ausgaben: Selected poems, herausgegeben von R. P. Saalbach (Neuausgabe 1969); Notes on life, herausgegeben von M. Tjader und J. J. McAleer (1974); Pennsylvania edition, herausgegeben von J. L. W. West und N. Westlake, auf mehrere Bände berechnet (1977 folgende); A selection of uncollected prose, herausgegeben von D. Pizer (1977); American diaries 1902-1926, herausgegeben von T. P. Riggio u. a. (1982).
 
 
H. Dreiser: Mein Leben mit D. (a. d. Engl., 1952);
 W. A. Swanberg: D. (New York 1965);
 R. O. Lehan: T. D., his world and novels (Neuausg. Carbondale, Ill., 1974);
 D. Pizer u. a.: T. D.: A primary and secondary bibliography (Boston, Mass., 1975);
 
Critical essays on T. D., hg. v. D. Pizer (ebd. 1981);
 K. Poenicke: Der amerikan. Naturalismus. Crane, Norris, D. (1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DREISER (T.) — Parmi les écrivains qui voient naître le XXe siècle, la silhouette massive et originale de Dreiser se détache sur la scène littéraire américaine. Il est de ces hommes par qui le scandale arrive – scandale délibéré, élément du combat qu’il mène… …   Encyclopédie Universelle

  • Dreiser — (Theodore) (1871 1945) romancier naturaliste américain: Une tragédie américaine (1925) …   Encyclopédie Universelle

  • Dreiser — (izg. dráizer), Theodore (1871 1945) DEFINICIJA američki književnik, istaknuti naturalist, zaokupljen socijalnim problemima u doba industrijalizacije Amerike …   Hrvatski jezični portal

  • Dreiser — [drī′sər, drī′zər] Theodore (Herman Albert) 1871 1945; U.S. novelist …   English World dictionary

  • Dreiser — Theodore Dreiser, Fotograf Carl van Vechten, 8. November 1933 Theodore Herman Albert Dreiser (* 27. Juli 1871 in Terre Haute, Indiana; † 28. Dezember 1945 in Los Angeles) war ein US amerikanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiser — noun United States novelist (1871 1945) • Syn: ↑Theodore Dreiser, ↑Theodore Herman Albert Dreiser • Instance Hypernyms: ↑writer, ↑author …   Useful english dictionary

  • Dreiser — n. family name; Theodore Dreiser (1871 1945), United States novelist …   English contemporary dictionary

  • Dreiser, Theodore — ▪ American author Introduction born Aug. 27, 1871, Terre Haute, Ind., U.S. died Dec. 28, 1945, Hollywood, Calif.  novelist who was the outstanding American practitioner of naturalism. He was the leading figure in a national literary movement that …   Universalium

  • Dreiser Weiher — Blick auf den Dreiser Weiher Der Dreiser Weiher bei Dreis Brück in der Nähe von Daun in Rheinland Pfalz ist ein wannenförmiges, bis zu 1.360 Meter langes und 1.160 Meter breites Maar in der Eifel. Es ist das zweitgrößte Eifelmaar. Entstehung Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiser, Theodore (Herman Albert) — born Aug. 27, 1871, Terre Haute, Ind., U.S. died Dec. 28, 1945, Hollywood, Calif. U.S. novelist. Born to poor German immigrant parents, Dreiser left home at age 15 for Chicago. He worked as a journalist, and in 1894 he moved to New York, where he …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”